허영주

[Hyung-ju Heo Kolumne] 'Text Hip' - Der Lesewind, der die Generation Z erfasst

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-28

Erstellt: 2024-06-28 09:25

Das Lesen vermittelt ein cooles und angesagtes Image.
Auch demonstratives Lesen ist eine positive Erscheinung.
Anstrengungen sind nötig, um das Lesen beizubehalten.

[Hyung-ju Heo Kolumne] 'Text Hip' - Der Lesewind, der die Generation Z erfasst

Im vergangenen Jahr erreichte der Verkauf von Taschenbüchern in Großbritannien mit 669 Millionen Exemplaren ein Rekordhoch. Der Grund dafür war einfach: „Reading is so sexy! (Lesen ist so sexy!)“ Unter den britischen Gen Z wurde das Lesen von Taschenbüchern zum angesagten Image und Trend.

Ähnlich verhält es sich in Korea, wo „Lesen“ zu einem „coolen und angesagten“ Image geworden ist. Sogar der Begriff „Text Hip“ ist entstanden, und die Gen Z beginnt, Bücher zu lesen.

Der aktuelle Lesetrend verfolgt weniger das Ziel, Bücher wirklich zu genießen, sondern eher einen „demonstrativen“ Zweck. Während alle Reels oder Shorts auf ihren Bildschirmen anschauen, ist das Lesen eines Taschenbuchs etwas Außergewöhnliches. Daher vermittelt Lesen ein „irgendwie besonders“ Image, und sie wollen dieses Image haben und nutzen dafür Bücher.

Man könnte sagen, dass es vergleichbar ist mit dem Besuch eines Museums, nicht um Kunstwerke zu betrachten, sondern um coole Bilder zu machen und zu demonstrieren: „Ich bin jemand, der auch solche kulturellen Aktivitäten ausübt“.

Manche äußern Bedenken und Kritik dazu, aber ich sehe das anders. Ich finde es sehr erfreulich, dass die Gen Z, aus welchem Grund auch immer, dem Buch einen Schritt nähergekommen ist.

Laut der ‚2023 National Reading Survey‘ des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus haben im vergangenen Jahr 6 von 10 koreanischen Erwachsenen kein einziges Buch gelesen. Vor diesem Hintergrund ist der Lesetrend der Gen Z ein echter Lichtblick.

Egal, ob aus Angeberei oder nicht, ich hoffe, dass viele Menschen dem Buch näherkommen und die wahre Freude am Lesen entdecken. In dieser Kolumne möchte ich daher über Wege sprechen, wie man das Lesen beibehalten kann.

Zuerst empfehle ich, einer Lesebesprechung beizutreten. Es kann schwierig sein, alleine mit dem Lesen anzufangen. Deshalb sollten Sie die Hilfe einer Gruppe in Anspruch nehmen. Wenn Sie einer Lesebesprechung beitreten, können Sie das gleiche Buch lesen und mit verschiedenen Menschen über das Buch diskutieren. So können Sie die Freude am Lesen noch intensiver erleben.

Wenn Sie dem Trend des ‚Text Hip‘ folgen und gleichzeitig das Lesen beibehalten wollen, sollten Sie Ihre ‚Leseerfahrungen‘ in sozialen Medien teilen. Teilen Sie Ihre Leseerfahrungen auf verschiedenen Plattformen wie Blogs, Instagram oder TikTok und tauschen Sie sich mit anderen aus. Derzeit ist ‚Booktok‘ auf TikTok im Trend. Wie wäre es, wenn Sie kurze Rezensionen zu den Büchern, die Sie lesen, in Form von Videos erstellen und teilen? Dabei können Sie zum Buch-Creator werden. Booktok ist ein neu entstehender Trend, daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Buch-Creator zu werden. Um das Lesen beizubehalten, sollten Sie Ihre Erfahrungen auf verschiedenen Plattformen festhalten.

Wenn Sie einmal den wahren Genuss des Lesens erfahren haben, können Sie das Lesen beibehalten. Ich empfehle dafür ‚Unterstreichen beim Lesen und Abschreiben‘. Unterstreichen Sie beim Lesen wichtige Sätze oder Passagen, die Sie ansprechen, und schreiben Sie sie in Ihr Notizbuch. Das Abschreiben hilft Ihnen, den Inhalt des Buches besser zu verstehen und zu behalten. Und wenn Sie dem Text-Hip-Trend folgen wollen, können Sie Ihre selbst abgeschriebenen Sätze stolz auf SNS präsentieren.

Wenn Sie kaum Zeit haben, sollten Sie über den ‚Kauf eines E-Book-Readers‘ nachdenken. E-Book-Reader sind leicht, daher sind sie nützlich, wenn Sie unterwegs oder in kurzer Zeit lesen wollen. Außerdem haben viele erfahrene Leser von Büchern einen E-Book-Reader, daher sollten Sie sich einen zulegen, wenn Sie das ‚Image eines Buchliebhabers‘ vermitteln wollen.

Um das Lesen beizubehalten, empfehle ich, mit ‚Büchern zu Ihrem Interessengebiet‘ zu beginnen. Beginnen Sie anstatt mit Büchern, die gerade in sozialen Medien im Trend liegen, mit einem Thema oder Bereich, der Sie interessiert. So können Sie leichter Interesse am Lesen entwickeln.

Es ist auch wichtig, eine entspannte und konzentrierte Leseumgebung zu schaffen. Schaffen Sie sich einen ruhigen Ort, einen bequemen Stuhl und eine angemessene Beleuchtung. Richten Sie einen sauberen Leseort ein. Wenn Sie einen speziellen Leseplatz haben, werden Sie automatisch mehr lesen.

Zuletzt, wenn Sie noch nicht bereit sind, mit dem Lesen von gedruckten Büchern zu beginnen, sollten Sie mit Hörbüchern anfangen. Ich empfehle den YouTube-Kanal ‚책한민국‘ (Chaeghanminguk), da die Stimme sehr angenehm ist und man ihn entspannt vor dem Schlafengehen hören kann. Wenn Sie ‚demonstrativ lesen‘ wollen, sollten Sie einen Screenshot Ihres Lese-YouTube-Videos machen und ein paar Zeilen mit Ihren Gedanken dazu in Ihre Instagram-Story schreiben.

Egal, ob es mit Angeberei oder auf Empfehlung von jemand anderem angefangen hat, was spielt das schon für eine Rolle? Entscheidend ist, dass man ein Buch in die Hand genommen hat, der Anfang ist wichtig. Lesen ist eine wichtige Aktivität, die unser Leben bereichert. Egal, ob aus Angeberei oder nicht, ich hoffe, dass viele Menschen dem Buch näherkommen und die wahre Freude am Lesen entdecken.


※ Der Autor dieses Textes ist der Verfasser selbst undein Gastbeitrag in der Frauenwirtschaftszeitungist.

Kommentare0