허영주

[Hyung-ju Heo Kolumne] Soziale Medien zur Verbesserung der Englischkenntnisse nutzen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-28

Erstellt: 2024-06-28 09:24

Die Kraft kleinster Gewohnheiten
Englisch lernen mit Social Media 'Englischen Inhalten'
Der erste Schritt zu nachhaltigem Lernen

[Hyung-ju Heo Kolumne] Soziale Medien zur Verbesserung der Englischkenntnisse nutzen

Mein größtes Ziel in diesem Jahr war es, 'Englisch zu lernen'. Ich plante, mich jeden Tag 30 Minuten hinzusetzen und Vokabeln zu lernen oder ein englisches Buch zu lesen, aber das geschah nie.

Dann las ich das Buch <Die Macht der Gewohnheit> von James Clear. Der Autor sagte: „Eine der besten Möglichkeiten, eine neue Gewohnheit zu entwickeln, besteht darin, herauszufinden, welche Gewohnheiten man bereits täglich ausübt, und dann darauf aufzubauen.“

Ich dachte darüber nach, welche 'Gewohnheit ich bereits täglich ausübe'. Es war das Nutzen von Social Media.

Ich beschloss, das Englischlernen auf die Gewohnheit der Social Media Nutzung aufzubauen und begann, den Algorithmus aller meiner Social Media Plattformen auf 'Englische Inhalte' umzustellen.

Ich folgte ausländischen Creatorn, die mir gefielen, und likte deren Beiträge ständig, um den Algorithmus komplett zu ändern. Und ich begann, auf jeder Plattform auf unterschiedliche Weise Englisch zu lernen.

Zuerst nutzte ich YouTube, um meine 'Englisch Hörfähigkeiten' zu verbessern. Ich fand den 1- bis 2-stündigen Interview-Podcast-Kanal 'The Diary Of A CEO' und hörte ihn beim Autofahren und Sport regelmäßig an. Dadurch konnte ich meine Hörfähigkeiten verbessern. Dieser Kanal bietet Einblicke von weltbekannten Rednern und war nicht nur hilfreich für mein Englisch, sondern gab mir auch viele Inspirationen für mein Leben, daher empfehle ich ihn den Lesern.

Bei YouTube Shorts likte ich hauptsächlich amerikanische Stand-up-Comedy, um meinen Algorithmus auf 'Comedy' umzustellen. Shorts schaue ich meistens, wenn ich mich kurz langweile, also dachte ich mir, wenn ich sie schon schaue, dann soll es auch Spaß machen, und habe mich für Comedy entschieden. Mein Tipp für Stand-up-Comedy-YouTuber ist 'Jimmy Yang'. Jimmy macht viele Witze über die asiatische Kultur, mit denen auch Koreaner gut mithalten und Spaß haben können, daher empfehle ich ihn.

Threads habe ich genutzt, um kurze Sätze zu lernen. Ich likte Beiträge von Kanälen, die englische Zitate posten, und kommentierte sie, um den Algorithmus anzupassen, und nutzte sie dann zum Lernen.

Bei Reels habe ich mir hauptsächlich lustige Situationen aus dem amerikanischen Alltag in Dramaform angesehen. Bei Inhalten in Dramaform kann man natürliches Alltagsenglisch lernen, was sehr hilfreich ist. Außerdem sind bei solchen Inhalten die 'Kommentare' oft lustiger als das Video selbst. Daher habe ich mir die englischen Kommentare durchgelesen und so mein Englischlesen geübt.

Zuletzt habe ich kürzlich LinkedIn neu gestartet und poste dort selbst englische Beiträge, um mein 'Englisch Schreiben' zu üben.

So habe ich 6 Monate lang jeden Tag auf verschiedenen Social Media Plattformen auf unterschiedliche Weise Englisch gelernt. Wie war das Ergebnis? Das Ergebnis war erstaunlich. Der größte Erfolg war, dass Englisch zu einem Teil meines Alltags wurde und nicht mehr etwas war, das ich 'lernen musste', sondern zu meiner Umgangssprache wurde. Ich lese englische Bücher, unterhalte mich auf Englisch usw. Es ist einfacher und selbstverständlicher geworden, Englisch zu verwenden, es ist Teil meines 'Alltags' geworden.

Wenn ich versucht hätte, extra Zeit zum Englischlernen freizuschaufeln, hätte ich wahrscheinlich in diesem Jahr meine Englischkenntnisse nicht verbessern können. Aber das Englischlernen mit der 'Gewohnheit' der Social Media Nutzung hat mir ermöglicht, Englisch täglich zu verwenden, und meine Fähigkeiten zu verbessern, ohne dass ich extra Zeit dafür aufwenden musste.

Der wichtigste Punkt beim Englischlernen mit Social Media ist es, 'Inhalte zu konsumieren, die einem wirklich gefallen'. Viele Leute sehen sich Inhalte an, die zu anspruchsvoll sind oder sie nicht interessieren, nur um Englisch zu lernen, aber das reduziert den Spaß am Lernen und beeinträchtigt die Nachhaltigkeit des Lernprozesses. Wenn man aber Inhalte sieht, die einen normalerweise interessieren, macht es mehr Spaß und man kann nachhaltig lernen.

Wenn Sie Englisch lernen möchten, aber nur Social Media nutzen und sich Sorgen machen, nutzen Sie doch einfach Social Media zum Englischlernen. Wenn Sie den Algorithmus ändern und Inhalte sehen, die Ihnen gefallen, wird Englisch unbemerkt zu Ihrer Alltagssprache werden.


※ Der Autor des Artikels ist der Verfasser selbst und ein Gastbeitrag in der Wirtschaftszeitung für Frauenist.

Kommentare0